Als »lebendes Museum« fragt Kolumba nach der Freiheit des Individuums, 
im Dialog von Geschichte und Gegenwart, im Schnittpunkt von Glaube und 
Wissen und tritt für existenzielle Grundwerte ein, indem es sie mit 
Kunst infrage stellt.*
Einige wandgroße Fenster lassen Tageslicht von allen Himmelsrichtungen einfallen.  Verwedete Materialien sind lichtgraue Wände aus Backstein (Kolumba-Stein) und Lehmputz, Böden aus 
Jurakalk, Terrazzo und Mörtel, Decken aus auf eine Schalung gegossenem 
Mörtel, Fensterrahmen, Türen, Zargen und Beschläge aus Stahl, 
Wandvertäfelungen und Möbel in Holz, Textil und Leder, Vorhänge aus 
Leder und Seide. 
War ihr schon im Kolumba?
Kennt ihr außergewöhnliche Museen die ihr weiterempfehlen könnt?
Wünsch euch noch einen schönen Tag
{* Zitat von Kolumba Homepage}





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen